Bonusprogramme Einfach & verständlich erklärt
Jedes Mal, wenn ein Kunde einen Kauf auf Ihrer Website (oder in Ihrem lokalen Geschäft, wenn Sie eines haben) tätigt, erhält er eine bestimmte Anzahl von Punkten, je nachdem, wie viel er ausgegeben hat. Unser ROI-Rechner für Treueprogramme kann Ihnen dabei helfen, die Umsatzsteigerung zu ermitteln, die Sie potenziell durch ein strategisches Treue- und Empfehlungsprogramm erzielen können. Als missionsorientierte Kinderbekleidungsmarke sah PLAE eine Chance, die Kundenbindung zu fördern und gleichzeitig Gutes zu tun. PLAE Rewards-Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Punkte an Race4Good zu spenden, eine Organisation, die Familien in Not Shows anbietet.
Was sind Kundenbelohnungsprogramme?
Die gesammelten Rabattpunkte können Sie also nicht nur für weitere Einkäufe genutzt werden – man kann auch bares Geld zurückerhalten. Zahlreiche Händler, wie C&A und Media Markt nehmen an CashBack-Programmen teil. In der Regel erstellt man für das CashBack-System ein virtuelles Konto, auf welchem die Treuepunkte landen. Anschließend kann man den Geldbetrag auf das eigene Konto auszahlen lassen.
- Außerdem werden Punkte, die an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet werden, höher gewichtet, was nochmal mehr für Motivation sorgt.
- Unser ROI-Rechner für Treueprogramme kann Ihnen dabei helfen, die Umsatzsteigerung zu ermitteln, die Sie potenziell durch ein strategisches Treue- und Empfehlungsprogramm erzielen können.
- Deshalb arbeiten Fitnessketten wie Trainmore und Bodyresults mit Prämien und Boni pro Besuch.Bei Trainmore erhalten Kunden pro Monat jedes Mal, wenn sie trainieren, einen Euro Rabatt auf ihr Mitgliedschafts-Abonnement.
- Es gibt verschiedene Arten von Kundenbindungsprogrammen, da Unternehmen unterschiedliche Ziele haben und verschiedene Kundenbedürfnisse ansprechen möchten.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum dein Onlineshop ein Treueprogramm braucht und worauf du beim Aufbau achten solltest. Mit pointup sammeln Sie bei vielen Gelegenheiten – wie beim Einkaufen, Tanken oder Buchen von Fernreisen – wertvolle Punkte, die Sie gegen attraktive Prämien eintauschen können. Ihre Kartenzahlung wird mit Cashback belohnt, der als Gutschrift auf Ihrem Kartenkonto verbucht wird. So nutzen beispielsweise die Inhaber von 3WO (3 Wise Men from the East) für all ihre Gastronomiebetriebe die Loyalty Plattform von Piggy, um ihre Mitarbeiterbindung zu stärken. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern finanzielle Anreize, zusätzliche Urlaubstage oder Maßnahmen zur Gesundheitsprävention. Das erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sorgt für ein gutes Betriebsklima und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
Gesammelte Punkte kann man übrigens auch über die Payback-Website an gemeinnützige Organisationen spenden oder in Miles & More Prämienmeilen umwandeln lassen.
Zu den Sammelpartnern gehören Mobilitätsanbieter wie Call a Bike, Europcar und Sixt, Reise- und Hotelangebote wie Accor Hotels, HRS und Leonardo Hotels, außerdem die Frankfurter Allgemeine (6.000 Prämienpunkte für 6-Monats-Abo). Einlösen kann man die gesammelten Prämienpunkte im BahnBonus-Prämien-Shop für Annehmlichkeiten der Deutschen Bahn oder wechselnde Produkte von Kooperationspartnern. Wer viel mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, kann nicht nur die ein oder andere Verspätung, sondern auch Bonuspunkte sammeln.
Treue- und Empfehlungsprogramme binden daher nicht nur bestehende Kunden, sondern dienen auch als Quelle für organisches Marketing. Ein gut konzipiertes Treueprogramm kann Marken dabei helfen, stärkere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. Durch die Anerkennung und Belohnung der Kundentreue zeigen Unternehmen, dass sie die Unterstützung und das Engagement ihrer Kunden schätzen.
Wie werden Bonusprogramme erfolgreich umgesetzt?
Die Anmeldung für CashBack-Programme ist kostenlos – man kann häufig bis zu 25 Prozent des Einkaufswertes zurückerhalten. Kunden sammeln Punkte basierend auf ihrem Einkaufswert oder anderen vordefinierten Aktionen. Diese Punkte können gesammelt und gegen Prämien wie Rabatte, Gratisartikel oder besondere Erlebnisse eingelöst werden. Die Transparenz und Einfachheit punktebasierter Programme machen sie für Kunden leicht zu verstehen und daran teilzunehmen, was zu höheren Engagement- und Bindungsraten führt. Kundenbindungsprogramme sind strukturierte Marketingprogramme, die darauf abzielen, bestehende Kunden durch Prämien, Anreize und exklusive Vorteile zu binden. Diese Programme basieren in der Regel auf einem Punktesystem, bei dem Kunden Punkte oder Belohnungen für Einkäufe, die Interaktion mit der Marke oder die Teilnahme an bestimmten Aktivitäten sammeln.
Es ist flexibel genug, um für viele Arten von Kleinunternehmen geeignet zu sein und kann je nach Bedarf einfach oder komplex sein – ob mit Papierbelegen, Stempelkarten oder einem digitalen System. Aus diesem Grund werden wir im nächsten Abschnitt drei verschiedene Arten von Treueprogrammen vorstellen, die sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen eignen. Kunden nehmen in der Regel an einem Treueprogramm teil, indem sie sich anmelden – entweder im Geschäft, online oder über eine mobile App. Sie können dazu aufgefordert werden, nachdem sie einen Kauf abgeschlossen oder eine Dienstleistung gebucht haben.
Es gibt viele Möglichkeiten, Kundenbindungs- und Belohnungsprogramme einzurichten. Im Folgenden stellen wir 4 Programmtypen vor, die für KMU sowohl aus Kosten- als auch aus Effektivitätssicht geeignet sind. Im Gegenzug erhalten die Unternehmen mehr Käufe, eine bessere Mundpropaganda und können ihre Kunden zu treuen Markenbotschaftern machen. Verkaufen Sie mehr mit Google-Anzeigen, die von zertifizierten Experten erstellt werden. Ein Ziel ist ein angestrebtes Ergebnis oder ein definierter Zustand, den eine Person, ein Team oder ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erreichen möchte. Wenn Ihr Produkt dazu geeignet ist, sollten Sie versuchen, es im Abonnement anzubieten.
Darüber hinaus konzentriert es sich auf Aspekte der Spielweise, bei denen die Mitglieder umso mehr ein höheres Level erreichen, je mehr sie “spielen”. Stattdessen können Sie Ihre Unternehmenswerte in Ihr Programm integrieren, um eine stärkere Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen. Wenn Sie ein Loyalitätsprogramm auf der Grundlage gemeinsamer Werte strukturieren, werden Kunden eher zu Markenloyalen.
Häufig gestellte Fragen zu Treueprogrammen
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Vielflieger oder Gelegenheitsflieger sind. Je nach Bonusprogramm können Sie Ihre gesammelten Meilen einlösen und dafür verschiedene Prämien erhalten. Möglich sind Sachprämien, wie Koffer, Taschen, Technik und Küchengeräte ebenso wie Einkaufsgutscheine oder Geldwertkarten. Doch für Meilen bekommen Sie auch Mietwagen, Hotelübernachtungen oder ein Upgrade in die First Class.
Das Bonusprogramm von The Body Shop stellt hierbei den Tierschutz in den Mittelpunkt. Jedoch hat man ebenso die Möglichkeit, den Wert der Treuepunkte an die Tierrechtsorganisation Born Free USA zu spenden.Wirtschaftsverbände entscheiden sich in der Piggy-Plattform häufig für diese Vergütungsstruktur. Außerdem werden Punkte, die an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet werden, höher gewichtet, was nochmal mehr für Motivation sorgt. Ob beim Einkauf von Lebensmitteln und Mode, bei der Gesundheitsvorsorge oder bei Flugreisen – spezielle Bonusprogramme bieten attraktive Prämien für Kunden.
Dies kann in Form von Aktionen wie der Spende von Punkten für wohltätige Zwecke, dem Sammeln von Punkten für klimafreundliche Aktionen oder der Schaffung von Anreizen für Benutzer erfolgen, in ihren Gemeinden etwas Gutes zu tun. Abgestufte Treueprogramme unterteilen Kunden basierend auf ihrer Loyalität und ihrem Engagement in verschiedene Stufen. Wenn Kunden die Stufen aufsteigen, schalten sie zusätzliche Vorteile und Prämien frei.
Jane Iredale’s Beauty Rewards bietet Mitgliedern Punkte als Anreiz für das Ausfüllen eines Profils und eines Hautquiz. Dies ermöglicht es der Marke, mehr Zero-Party-Daten zu sammeln und den Mitgliedern ein personalisierteres Erlebnis basierend auf ihren individuellen Hautpflegebedürfnissen und -zielen zu bieten. Laut KMPG kaufen rund 30 % der Verbraucherinnen und Verbraucher lieber auf Webseiten, die sie bereits kennen und von denen sie schon einmal etwas bestellt haben. Wenn das Einkaufserlebnis des Kunden oder der Kundin in positiver Erinnerung bleibt, kannst du also mit einer hohen Wiederkaufwahrscheinlichkeit rechnen. Wie so ziemlich alles an einem Online-Business, lebt auch das Treueprogramm von stetigen Verbesserungen.
Durch den Verkauf von Kaffee als Abonnement erhöht Bean Box den Lebenszykluswert der Kunden. Und beim Schreiben nutzen sie einen “Sparen Sie 20%”-Anreiz, um die Kunden dazu zu bringen, den 6-Monats-Plan anstatt dem 1-Monats-Plan zu wählen. Schaffen Sie eine Plattform, auf der Ihre Mitglieder mit anderen interagieren können, um Ideen auszutauschen, Inspiration und Feedback zu erhalten und vielem mehr. Diese Art von Programm funktioniert für jede Marke, solange Sie Gespräche fördern, die für Ihre Marke und Produkte relevant sind. Durch die Partnerschaft mit anderen Unternehmen können Sie ein Treueprogramm schaffen, das nicht nur den Kunden mehr Möglichkeiten bietet, sondern auch den Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen erleichtert. Das Angebot von Stufen in einem Treueprogramm ist eine großartige Möglichkeit, Kunden zu binden und Ihre Marke im Blick zu behalten.
Auf Stufe 1 erhalten Kunden einen Rabatt auf Buchungen, während sie auf Stufe 3 zusätzlich kostenlosen Zimmerservice und ein Willkommensgeschenk erhalten. Im aktuellen OSRAM Treueprogramm Händler erhalten Gewerbekunden von Osram durch das Sammeln von OSRAM Treuepunkten eine beeindruckende Auswahl von Artikeln aus dem OSRAM Prämienshop. Indem Sie mehrere Kanäle nutzen, steigern Sie die Bekanntheit Ihres Treueprogramms und fördern die Kundenbindung aus allen Richtungen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Produkt als wichtigen “Bestandteil” zur Erreichung dieser Ziele positionieren. Wenn dein Produkt deinen Mitgliedern bei ihren Zielen oder Herausforderungen hilft, werden sie mehr von dir kaufen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Treueprogrammen suchen Kunden nach mehr Flexibilität bei der Belohnung. Erstellen Sie ein Programm, das es den Mitgliedern ermöglicht, basierend auf der Kundenbindung aufzusteigen.
Das Bonusprogramm surprize ist für Sie mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. Diese Art von Bonusprogramm funktioniert gut, wenn du wirklich erhebliche Vorteile bieten kannst. Der Zweck eines Treueprogramms besteht darin, Kundenbindung zu erhöhen, indem du Kunden mit Prämien, Boni oder tollen Extras belohnst. Wenn https://mystakecasino.ch/ Kunden deinem Unternehmen treu sind, kannst du das Kundenerlebnis nachhaltig verbessern und zu erneuten Besuchen anregen.Was ist der Vorteil einer höheren Kundenbindung?