Spielsucht: Heilungschancen, Folgen, Behandlung, Selbsttest
Eine stationäre Behandlung ist auch angeraten, wenn weitere Erkrankungen und Abhängigkeiten hinzukommen. Wenn Sie mehrere dieser Signale gleichzeitig über mehrere Wochen hinweg wahrnehmen, könnte dies auf eine Suchtentwicklung hinweisen. Unser Selbsttest bietet die Möglichkeit, den eigenen Konsum kritisch zu beleuchten.
Die Ursachen sind – wie bei anderen Süchten auch – vielschichtig und als Zusammenhang von Persönlichkeit, sozialem Umfeld so wie den Merkmalen und der Verfügbarkeit des Glücksspiels zu sehen. Diese Information wurde dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs entnommen. Ob Lebenskrisen, Burnout oder Mobbing – die menschliche Seele leidet oft still. Professionelle Unterstützung begleitet auf dem Weg zurück in ein unbeschwerteres Leben.
- Das Ziel, die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Glücksspielproblematik zu thematisieren und einzuschränken.
- Mehr Informationen zur Therapie der Spielsucht erfahren Sie hier.
- Schulen werden zusätzlich mit neuem Unterrichtsmaterial zum Thema Cannabis unterstützt, das auch digital eingesetzt werden kann.
- Er hätte sich bislang ebenso wenig selbst vertrauen können, so erging es auch seiner Freundin.
Nicht jeder Spieler wird spielsüchtig, aber jeder Spielsüchtige hat einmal klein angefangen. Besonders gefährdet sind Jugendliche und junge Erwachsene. Als Grund wird eine erhöhte Risikobereitschaft und ein höheres Verlangen nach Erregung vermutet. Zwar scheinen Männer mehr gefährdet zu sein, allerdings hat der Anteil von Frauen in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Ursachen der Spielsucht sind individuell unterschiedlich, bestimmte Risikofaktoren sind aber gleichermaßen gültig. In der Verzweiflungsphase tritt in vielen Fällen eine Persönlichkeitsveränderung ein, der Spieler ist leicht gereizt und antriebslos.
Zu Lebenskompetenzen zählen zum Beispiel gekonntes Management von Geld, ausgewogener Umgang mit Gefühlen oder soziale Fähigkeiten. Anlaufstellen für die Vorbeugung von Abhängigkeiten finden Sie unter Suchtprävention & -koordination. Der Film eignet sich sowohl als Informationsquelle als auch als Grundlage, sich näher mit der Thematik « Glücksspielsucht » zu befassen. Der Film ist außerdem ein sehr guter Diskussionsimpuls für Selbsthilfegruppen und therapeutisch angeleitete Gruppen – sowohl mit den Betroffenen wie auch mit Angehörigen von Glücksspielsüchtigen. Da der Film im Schwerpunkt das Beziehungsgeschehen in einem Suchtsystem aufgreift, kann er im Grunde sogar weitläufig für sogenannte Verhaltenssüchte wie Glücksspielsucht, Ess-Störungen, Kaufsucht u.ä.
Wir fassen bestehende Informationsangebote zusammen und listen weitergehenden Beratungs- und Interventionsangebote auf. Die finanziellen Verluste können existenzbedrohend sein, dies führt in der Regel zu Problemen mit dem Partner und der Familie. Im Verlauf der Spielsucht kommt es in vielen Fällen zu Scheidungen, Jobverlust und einem Rückzug aus dem bisherigen Freundeskreis. Begleitet wird dies von einem sozialen Abstieg und fehlenden Zukunftsperspektiven. Wie die meisten Suchterkrankungen entwickelt sich eine Spielsucht über Jahre hinweg. In allen Phasen der Erkrankung ist Hilfe möglich, die Heilungschancen steigen jedoch bei frühem Behandlungsbeginn.
Die Informationsmaterialien können kostenfrei bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Zudem bietet der Suchthilfekompass Unterstützung bei der Suche nach professioneller Hilfe. Weitere Informationen dazu finden Sie zudem auf der Website des Gesundheitsministeriums sowie auf der Website des Finanzministeriums. Weitere Informationen zur Entstehung von Suchtverhalten finden Sie unter Risiko- und Schutzfaktoren. Auch Männer und jüngere Menschen haben ein erhöhtes Risiko, eine Glücksspielsucht zu entwickeln. Zudem möchten wir in Zukunft auch politisch Einfluss auf das Thema Spielsucht nehmen und verhindern, dass Menschen ihr verfallen.
In dieser Online-Publikation finden Sie bewährte Methoden der Suchtprävention, welche mit spezifischen Aspekten zu dem Thema Glücksspiel erweitert wurden. Betreiberverein der Freien Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern e.V.-wohlfahrts… Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte. Glücksspiele (wie Sportwetten, Poker, Geldspielgeräte etc.) sind bei vielen Jugendlichen selbstverständlicher Bestandteil ihrer Lebenswelt.
Gesundheitsversorgung
Ist ein niedrigschwelliges Internet-Projekt, dass drogenaffine junge Erwachsene über den Freizeitsektor anspricht. Ziel ist es, die Kommunikation mit bereits drogenerfahrenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Mit Hilfe internetgestützter, anonymer Informations- und Beratungsmöglichkeiten sollen jugendliche Drogenkonsument/innen dazu angeregt werden, den eigenen Drogenkonsum kritisch zu reflektieren und ggf. Sportwetten werden immer prominenter beworben, an diversen Verkaufsstellen findet man Lose, in Casinos stehen den Besucherinnen und Besuchern Geldspielautomaten, sowie klassische Casinospiele zur Verfügung. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Geldspiel ein unproblematischer Zeitvertreib.
Der Fachverband ist Mitglied der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS). Der Verband versteht sich als Interessenvertretung der Belange Glücksspielsüchtiger und ihrer Angehörigen. Das Ziel, die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Glücksspielproblematik zu thematisieren und einzuschränken. Des Weiteren werden hier Risiken des Glücksspiels, Präventionsmöglichkeiten sowie Unterstützungs- und Ausstiegsprogramme aufgezeigt.
Online-Ratgeber Pflege
Neben einer kulturhistorischen Betrachtung des Glücksspiels veranschaulichen Praxisbeiträge beispielhaft verhaltens- und verhältnispräventive Handlungsansätze. Das Spiel eignet sich ideal für den Einsatz in Schule, Jugendhilfe und Jugendarbeit. Es enthält 80 Karten auf denen Fragen wie „Ist Pokern ein Glücksspiel?
Gegenüber der Bundesregierung, den Bundesbehörden sowie den Renten- und Krankenversicherungen vertritt die DHS die fachlichen Belange der Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe sowie die Interessen ihrer Mitglieder. In diesem Fall ist es empfehlenswert, genauere Aufklärung im Rahmen einer Fachberatung zu suchen. In ihrer Funktion als Dachverband setzt sich die DHS für Maßnahmen ein, die ein Leben ohne Abhängigkeiten und ohne Missbrauch suchterzeugender Substanzen und Verhaltensweisen fördern. Hierfür ist sie in verschiedenen Gremien aktiv und setzt sich auf politischer Ebene für die Belange der Suchthilfe ein.
Der Kurzfilm « Im Kreis » zum Thema Glücksspielsucht wurde mit Unterstützung der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) produziert. Mit « Hans im Glück – Unterrichtseinheit zur Prävention von Glücksspielsucht » hat das Referat für Prävention von Glücksspielsucht der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern eine neue Publikation vorgestellt. Das seit mehreren Jahren erfolgreiche, interaktive Theaterstück „Alles oder Nichts“ mit vielen Situationen und Szenarien rund ums Glücksspiel präsentiert sich ab sofort im neuen Glanz. Über das Bestellsystem der Landestelle Glücksspielsucht in Bayern können alle derzeit hier verzeichneten und lieferbaren Medien und Materialien bestellt werden. Abgabe und Versand der Materialien erfolgen innerhalb Bayerns in der Regel kostenlos. Bei Bestellung größerer Mengen behalten wir uns im Einzelfall eine Entscheidung über die mögliche Stückzahl vor.
2x jährlich erhalten Sie den kostenlosen Newsletter mit aktuellen Themen rund um das Programm Spielen ohne Sucht. Medikamentenmissbrauch und Medikamentenabhängigkeit sind in Deutschland weit verbreitet. Dabei gibt es bestimmte Substanzen, die besonders abhängig machen können. Geprüft durch die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. Es gibt eine Vielzahl an Beratungs- und Informationsangeboten.
Als Zusammenschluss verschiedener Selbsthilfegruppen aus ganz Nordrhein-Westfalen wollen wir eine Anlaufstelle bieten, an boaboa casino offizielle website die sich jeder wenden kann. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Glücksspielsüchtige und deren Angehörige zu unterstützen. Mit dem Boa Boa Login erhältst du sofort Zugriff auf eine riesige Auswahl an Spielen – von spannenden Slots über klassische Tischspiele bis hin zu einem professionellen Live-Casino. Die Plattform ist klar und benutzerfreundlich aufgebaut, sodass auch Einsteiger mühelos den Überblick behalten und direkt ins Spiel starten können.
Im Arbeitsfeld Suchtprävention ist die DHS sowohl im Bereich der verhaltens- als auch der verhältnisbezogenen Prävention aktiv. Die Wahrscheinlichkeit, bei einer Glücksspielsucht an einer weiteren psychischen Erkrankung bzw. Dazu zählen etwa Alkoholabhängigkeit, der Konsum illegaler Substanzen, Depressionen, Angststörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Die Mischung aus Fragen und spannenden Aufgaben verspricht hohe Akzeptanz beim Einsatz in Jugendgruppen und ist einfach und flexibel einsetzbar.